Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Dokumentarfilmausstellung - Kinder von Golzow
Dokumentarfilmausstellung - Kinder von Golzow
 
  • Filmmuseum
    •  
    • Gegenstand
    • Virtueller Rundgang
    • Mediathek
    • Geschichte
    •  
  • Öffnungszeiten/Eintritt/Tipps
  • Veranstaltungen
  • Meldungen/Nachrichten
  • Museumsshop
  • Bildergalerie
  • Kontakt / Anfahrt
    •  
    • Adresse / Tel. / Web
    • Anfahrt
    •  
  • Wanderausstellung
  • Förderkreis
    •  
    • Gründung
    •  
  • Trägerverein
    •  
    • Satzung
    •  
Facebook
Brandenburg vernetzt
 
 

Veranstaltungs-Ticker

  • Malwerkstatt
  • Langer Filmabend
  • Malwerkstatt
  • Langer Filmabend
  • Malwerkstatt
  • Langer Filmabend
  • Malwerkstatt
  • Langer Filmabend
  • Malwerkstatt
  • Langer Filmabend

"Wo die wilden Väter wohnen" - Buchlesung am Strom

So, 29.05.2022 von 15:00 – 17:00 Uhr

Plakat zur Buchlesung mit Björn Kern am 29.5.2022 in Golzow (Bild vergrößern)
Plakat zur Buchlesung mit Björn Kern am 29.5.2022 in Golzow

"Den Traum vom Landleben – Björn Kern und seine kleine Familie wollen ihn wahr machen, und so ziehen sie von Berlin ins Oderbruch. Doch das Landleben hat auch seine Tücken: Denn während seine Tochter sich rasend schnell akklimatisiert, realisiert Björn Kern, dass es ihm an den zentralen Fertigkeiten eines Landvaters mangelt. Er scheitert am Aufbau eines Wurf-Zeltes ebenso wie am fachgerechten Ausnehmen eines versehentlich geangelten Fischs.

 

In seiner neuen Landlustfibel, einem starken Buch voller Pointen und von großer Herzenswärme, macht sich Björn Kern vor allem über einen lustig: sich selbst. „Wo die wilden Väter wohnen“ ist der perfekte Lesespaß für alle, die einst gern aufs Land ziehen würden. (Und für alle, die schon dort leben, erst recht.)"

Quelle: BÜCHER | Björn Kern (bjoernkern.de)

​

Veranstalter: Golzower für Golzow e.V., Trägerverein des Filmmuseums

Veranstaltungsort: nicht das Museum, sondern die Badestelle an der alten Oder (auch Strom genannt, am Ende der Genschmarer Chaussee gelegen)
 

Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Decken, Campingstühle u. ä. könnt ihr natürlich mitbringen.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erlaubt.

 

Anfahrt zur Badestelle (Genschmarer Chaussee)

 


Klicken Sie hier, um die Inhalte von "maps.google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "maps.google.com"https://www.lebensversicherungsvergleich.at

Veranstalter / Veranstaltungsort

Filmmuseum "Kinder von Golzow"

Hauptstraße 16
15328 Golzow

Telefon (033472) 51882

E-Mail:
www.kinder-von-golzow.com

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen

Malwerkstatt

Do, 31.07.2025 von 10:00 – 14:00 Uhr

Pinseln, schmieren & verzieren: am 31. Juli kommt die Künstlerin Peggy Neumann nach Golzow und ...

Langer Filmabend

Fr, 07.11.2025 von 18:00 Uhr

Alljährlich im November lädt der Trägerverein des Filmmuseums - der Golzower für Golzow e.V. - ...

zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • contact_phone
    Telefon 03347251882
  • contact_mail
  • print
    Druckansicht öffnen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
 
Besucher:78573
Startseite      Impressum      Datenschutz      Amt Golzow      Login