Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Dokumentarfilmausstellung - Kinder von Golzow
Dokumentarfilmausstellung - Kinder von Golzow
 
  • Filmmuseum
    •  
    • Gegenstand
    • Virtueller Rundgang
    • Mediathek
    • Geschichte
    •  
  • Öffnungszeiten/Eintritt/Tipps
  • Veranstaltungen
  • Meldungen/Nachrichten
  • Museumsshop
  • Bildergalerie
  • Kontakt / Anfahrt
    •  
    • Adresse / Tel. / Web
    • Anfahrt
    •  
  • Wanderausstellung
  • Förderkreis
    •  
    • Gründung
    •  
  • Trägerverein
    •  
    • Satzung
    •  
Facebook
Brandenburg vernetzt
 
 

Veranstaltungs-Ticker

  • Malwerkstatt
  • Langer Filmabend
  • Malwerkstatt
  • Langer Filmabend
  • Malwerkstatt
  • Langer Filmabend
  • Malwerkstatt
  • Langer Filmabend
  • Malwerkstatt
  • Langer Filmabend

Filmmuseum "Kinder von Golzow"

Vorschaubild Filmmuseum "Kinder von Golzow"

Hauptstraße 16
15328 Golzow

Telefon (033472) 51882

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.kinder-von-golzow.com

Fotos, Dokumente, Audio- und Videostationen

Informationen und Anekdoten über eine der längsten Dokumentarfilmchroniken der Welt. Wer genug Zeit mitbringt, kann sich einen oder mehrere Filme der Dokumentation im Studio-Kino ansehen.

 

Schneideraum

 

Kino

 

Pionierkleidung

Fotos, Dokumente, Geschichten und Geschichte


Aktuelle Meldungen

Öffnungszeiten Filmmuseum Golzow

(12.06.2025)

Das Museum hat regulär mittwochs bis samstags von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Führungen für Gruppen ab 12 Personen und Teamtage sind nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten sind möglich.

 

Veränderte Öffnungszeiten an folgenden Tagen:

Samstag, 14.06.2025, 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet

Samstag, 19.07.2025, geschlossen (Wir feiern Winfried Junges 90. Geburtstag.)

27.04.2025 Akademie der Künste zeigt "Drehbuch:Die Zeiten"

(14.04.2025)

Die Akadamie der Künste zeigt im Rahmen der Ausstellung "Ein Dorf 1950 - 2022" (Fotografien von Ludwig Schirmer, Ute und Werner Mahler) die restaurierte und digitalisierte Kopie des Werkstattberichtes "Drehbuch: Die Zeiten. Drei Jahrzehnte mit den Kindern von Golzow und der DEFA."

 

Dokumentarfilm von Barbara und Winfried Junge

Text/Sprecher/Regie: Winfried Junge
Dokumentation/Schnitt/Co-Regie: Barbara Junge

Kamera: Hans Dumke, Hans-Eberhard Leupold, Harald Klix u.a.

D 1961–1992

284 Min

 

 

Film und Gespräch
So 27.04.2025, 15.30 Uhr
Studio, Hanseatenweg 10
Eintritt: 7,50/5 €

adk.de

 

Zu Gast: Barbara und Winfried Junge, Marieluise Seidel und Bernhard Guderjahn


Moderation: Stefanie Eckert (DEFA Stiftung)

 

Das Filmmuseum "Kinder von Golzow" präsentiert am 27.04.2025 in der AdK Teile der Wanderausstellung.

 

[Drehbuch: Die Zeiten am 27.04.2025 in der Akademie der Künste Berlin]

[Akademie der Künste - Programm]

Foto zur Meldung: 27.04.2025 Akademie der Künste zeigt
Foto: Drehbuch:Die Zeiten am 27.4.25 in der AdK, Berlin, Hanseatenweg


Veranstaltungen

31.07.​2025

10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Malwerkstatt in Golzow am 31.07.2025

Malwerkstatt

Pinseln, schmieren & verzieren: am 31. Juli kommt die Künstlerin Peggy Neumann nach Golzow und ... [mehr]
 
 

Fotoalben


Fotoalbum
Kleiner Einblick ins Museum
05.05.2020
Fotoalbum
Museumstag 2016 im Filmmuseum "Kinder von Golzow"
08.05.2016
 
Fotoalbum
Museum nach Umbau wieder geöffnet
19.02.2015
Fotoalbum
Präsentation der Wanderausstellung und 5. Lange Filmnacht
29.11.2014
 
Fotoalbum
Museumstag und Buchlesung
18.05.2014
Fotoalbum
Golzow - Ort der "Kinder von Golzow"
28.03.2014
 
Fotoalbum
Ein Tag zu Ehren von Barbara Junge - sie wurde 70
16.11.2013
Fotoalbum
Einweihung der Multimediastationen
14.09.2013
 
Fotoalbum
18. Sonnenblumenfest in Golzow
14.09.2013
Fotoalbum
17. Sonnenblumenfest
08.09.2012
 
Fotoalbum
Eckhard Hoppe und Bernhard Guderjahn erwarten am Internationalen Museumstag Besucher
20.05.2012
Fotoalbum
Seniorengruppe BrandenburgischBildungsReisen (BBR) mit ehem. Schuldirektor Rudolf Ramm, zu Besuch im Filmmuseum
02.04.2012
 
Fotoalbum
Barbara und Winfried Junge zu Besuch im Filmmuseum
12.02.2012
Fotoalbum
Festakt zum 50. Jahrestag der Chronik in der Oderbruchhalle
03.09.2011
 
 

Filmvorführungen

Langer Filmabend

Alljährlich im November lädt der Trägerverein des Filmmuseums - der Golzower für Golzow e.V. - ... [mehr]
07.11.2025 bis 07.11.2025 um 18:00 Uhr
 
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • contact_phone
    Telefon 03347251882
  • contact_mail
  • print
    Druckansicht öffnen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
 
Besucher:78573
Startseite      Impressum      Datenschutz      Amt Golzow      Login