Navigation überspringen
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Dokumentarfilmausstellung - Kinder von Golzow
Dokumentarfilmausstellung - Kinder von Golzow
 
  • Filmmuseum
    •  
    • Gegenstand
    • Virtueller Rundgang
    • Mediathek
    • Geschichte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Museumsshop
  • Bildergalerie
  • Öffnungszeiten / Eintritt / Tipps
  • Kontakt / Anfahrt
    •  
    • Adresse / Tel. / Web
    • Anfahrt
    •  
  • Förderkreis
    •  
    • Gründung
    • Newsletter
    • Satzung
    •  
  • Trägerverein
  • Wanderausstellung
Facebook
Brandenburg vernetzt
 
 
Autorenlesung - Waltraut Tuchen: "Ein Traum, der uns trug/trog"
Internationaler Museumstag
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • contact_phone
    03347251882
  • contact_mail
  • print
    Druckansicht öffnen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen

Autorenlesung - Waltraut Tuchen: "Ein Traum, der uns trug/trog"

05.05.2023 um 18:00 Uhr

Die Journalistin Waltraut Tuchen aus Bad Saarow liest am 5. Mai 2023 in Golzow aus ihrem Tatsachenroman "Ein Traum, der uns trug/trog - in der DDR zwischen Liebe, Lüge und Zweifel"
Beginn: 18 Uhr
 
 
Zum Buch:
Karen Wersicke arbeitet als junge Journalistin in einer SED-Bezirkszeitungsredaktion der DDR. Erfolgreich und anerkannt, soll sie bald eine Leitungsfunktion übernehmen. Zu diesem Zweck wird sie für ein Studium an der Parteihochschule des ZK der KPdSU in Moskau auserkoren. Gleich der erste Tag in dem vorbereitenden Russisch-Intensivkurs stellt ihr Leben auf den Kopf. Nach einem halben Jahr Russisch-Lernen soll sie den Flug nach Moskau antreten. Stattdessen findet sie sich strafversetzt in der Redaktion einer Betriebszeitung wieder. Wenige Monate später ist sie schwanger und überglücklich, nichtsahnend, dass ihr eine unvorstellbare Katastrophe bevorsteht… Karen ist mit Leib und Seele Journalistin. Denkverbote, persönlich erlittene Demütigungen und die Anstrengungen des täglichen Spagats in der redaktionellen Arbeit lassen sie jedoch mehr und mehr zweifeln. Trotzdem lehnt sie sich nach außen hin nie auf. Sie hofft jedoch stets, dass sich in ihrem Land grundsätzlich etwas zum Besseren ändern möge. Dass dieser Wunsch im Exitus der DDR enden wird, kann sie nicht ahnen. Ihr Staat geht schließlich unter. Mit einer großen Liebe an ihrer Seite blickt sie dennoch zuversichtlich in die Zukunft.
Quelle: https://joyedition-shop.de/buecher/ddr-geschichten/139/ein-traum-der-uns-trug/trog

 
Waltraut Tuchen: Ein Traum der uns trug/trog
Waltraut Tuchen: Ein Traum der uns trug/trog

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Filmmuseum "Kinder von Golzow"

Hauptstraße 16
15328 Golzow

Telefon (033472) 51882

E-Mail E-Mail:
www.kinder-von-golzow.com

 
zurück
  • Nach oben
 
 
Besucher:76620
Startseite      Impressum      Datenschutz      Amt Golzow      Login